Direkt zum Inhalt

Welle Isebek Posts

Im April kann jeder machen, was er will

Posted in Uncategorized

    11 Jahre Welle Isebek

  

 

  

 

 

 

 

Da unsere nächste Sendung am

09. April 2025 um 15 Uhr

ausgestrahlt wird, haben wir den bekannten Spruch „April, April der macht grad was er will“ – etwas abgewandelt und unsere Sendung

Im April kann jeder machen, was er will“ genannt.

Das gibt den Mitarbeitern der Welle Isebek einen großen Freiraum für ihre Wort- und Musikbeiträge. Ich kann schon mal verraten, dass wir die Hörer in den April schicken, aber auch in die Natur, ihnen Mottotage vorstellen und platt is ook wedder dorbi.

 

In einem Youtube – Film, den Sie über den angebenen Internetlink öffnen können, bekommen Sie einen Einblick in unser Studiotreiben. Der Filmbeitrag wurde dieses Jahr von dem Nachbarschaftssender noa4 produziert.   https://youtu.be/52vLvGTrQrU    oder    https://www.youtube.com/watch?v=52vLvGTrQrU

Wir wünschen viel Spass

April

Here Comes The Sun – The Beatles
Vivaldi, Vierjahreszeiten, Frühling, 1. Satz.
Ouvertüre Candide – Leonard Bernstein
In de Fröhjohrssünn – Lars-Luis-Linek
Oh what a night – ElvisPresley
What a beautiful noise – Neil Diamont
Walk Of Life – Dire Straits
Adrienne Hat Eine Hochantenne – Max Kuttner
What a wonderful Wolrld – Louis Armstrong
Mein Kleiner Grüner Kaktus – Max Raabe

 

Auf Wunsch etlicher Hörer möchte ich die Menschen vorstellen, deren Namen in den Sendungen nie erwähnt werden, ohne die es aber keine Sendung gäbe. Das sind die Damen und der Herr, die für den Schnitt verantwortlich sind. Sie nehmen auf, bearbeiten Beiträge, fügen Moderation und Musik hinzu (nachdem Wolfgang Tuchscheerer die gewünschten Musiktitel besorgt hat) und montieren alles zu einer gefälligen Sendung. Das dauert viele Stunden. Wenn die Sendung gelungen ist und das Feedback positiv, ist die zeitaufwändige Arbeit schnell vergessen.

 

 

Das Schnitt -Team

Musikarchiv:  Wolfgang Tuchscheerer

 

 

.Rund 300 ehrenamtliche Produzent*innen machen knapp 128 verschiedene Sendungen.
So empfängst du TIDE.radio: UKW 96,0 MHz und DAB+, im Hamburger Kabelnetz und online im Livestream. Am Sonntag (4:00 Uhr) bis Montag (6:00 Uhr), Dienstag (0:00 Uhr – 6:00 Uhr) und Mittwoch (0:00 Uhr – 6:00 Uhr) sendet auf UKW 96,0 das Hamburger Lokalradio.

 und für 7 Tage nach der Sendung in der TIDE-Mediathek www.tidenet.de/radio

 

Übrigens, die Redaktion der WELLE ISEBEK hat sich entschlossen, ab dem  Jahr 2023 alle zwei Monate auf Sendung zu gehen und zwar immer am zweiten Mittwoch eines geraden Monats um 15 Uhr auf TIDE.radio.

WELLE ISEBEK – alle Sendungen

Hamburgs Unterwelt

AUF ZEITREISE MIT WELLE ISEBEK

Unvergessen! Am Grab von besonderen Menschen

„Kleine Museen in Hamburg“

Hamburger Traditionsfirmen

Streifzüge durch Hamburg

Am Telefon: Carlo von Tiedemann

Zurück zur Natur

Freundschaften – etwas Besonderes

Mit Musik geht Alles besser !

Wasser ist unser Element

Lies mal wieder

Hörmöwe für die Welle Isebek 2019

Stille Helden – tue Gutes und wir reden darüber

Hafenstadt Hamburg Teil 2

Hafenstadt Hamburg-damals und heute

Bahngeschichten

Eimsbütteler Straßengeschichten

Tierische Geschichten

Winter steht vor der Tür

Goldener Herbst

Hamburg und seine Parks

alles Gute für die Unwelt

Endlich Frühling

Hamburg Damals und Heute

Weihnachten 2017

Herbststimmung in Hamburg

Welle Isebek Augustsendung 2017 …einfach mal raus!

Welle Isebek 20170614 Mein Quartier Eimsbüttel

WELLE ISEBEK Aprilsendung 2017 – Aktiv im Alter

Wie gut kennen Sie Hamburg?

Welle Isebek…noch 10 Tage bis Weihnachten

Welle Isebek Snack mal wedder platt

Welle Isebek 20150408 Bewegung macht Spaß

Welle Isebek 20151014 Kindheit in Hamburg

Welle Isebek 20160413 Aus Alt mach Neu // Nachruf Dieter Römhild

Welle Isebek 20150812 Denkmäler

Welle Isebek 20150610 Lieblingsplätze

 

 

 

Radioprogramm von TIDE seit 01.01.2018 auch im Digitalradio DAB+

Posted in Neues aus der Redaktion

 

 

 

 

Bitte notieren:

Aus TIDE 96,0 ist TIDE.radio geworden.
unsere Sendungen sind ab 2018 über TIDE.radio dann wie folgt zu empfangen:
 
   In der Metropolregion Hamburg zusätzlich auf DAB+ (hier ist ein spezieller
   Digitalempfänger notwendig). Im Stadtgebiet Hamburg wie gewohnt auf UKW 
   96,0 MHz (über Antenne) und auf 96,45 MHz (Kabelnetz Hamburg) sowie über
   Livestream (www.tidenet.de/radio)

Neuere Radiogeräte können häufig bereits neben UKW auch DAB+ empfangen.
Fragen Sie im Fachhandel nach. Nähere Informationen auch unter
www.digitalradio.de

Ab sofort werden wir einen Schwerpunkt in allen Sendungen  haben: Eimsbüttel, denn da sind wir Zuhause,  aber nach wie vor sind wir auch in ganz Hamburg unterwegs